Bücher – Empfehlungen
Bücher gehören zu meinem Leben, so weit meine Erinnerung zurück reicht – lange bevor ein Teil von mir zu meincoach.at wurde. Heute lese ich häufig Bücher zu Themen wie Karriere-Entwicklung, Team-Entwicklung, Unternehmensberatung, Strategie-Beratung sowie von allgemeinem Management-Interesse, aber auch zu Gehirnforschung, Soziologie – und zu Vielem, das mich sonst noch interessiert.
Die Buchtitel sind in umgekehrt chronologischer Reihenfolge gelistet. Soweit vorhanden führen Links hinter den Buchtiteln zu meinen Rezensionen bei Amazon – beachten Sie dann bitte auch meine natürlich subjektiven Bewertungen. Die jeweils neueste Eintragung ist mit NEU! markiert.
Unternehmensberatung
- Lukas RÜTTEN: Kreative Mitarbeiter
- Frédéric LALOUX: Reinventing Organizations
- Tim CLARK, Alexander OSTERWALDER, Yves PIGNEUR: Business Model YOU
- Marc STICKDORN, Jakob SCHNEIDER: This is Service Design Thinking
- Roswita KÖNIGSWIESER, Martin HILLEBRAND: Einführung in die systemische Organisationsberatung
- Manfred GELLERT, Claus NOWAK: Teamarbeit – Teamentwicklung – Teamberatung
Coaching & Methoden
- Joseph LEDOUX: Angst: Wie wir Furcht und Angst begreifen und therapieren können, wenn wir das Gehirn verstehen
- Jenny SIMANOWITZ: Perfomance Coaching – Kreative Rollen- und Statusspiele im Job
- Johanna SCHECHNER, Heidemarie ZÜRNER: Krisen bewältigen: Viktor E. Frankls 10 Thesen in der Praxis
- Elisabeth Lukas: Lehrbuch der Logotherapie
- Constantin SANDER: Change! Bewegung im Kopf
- Werner VOGELAUER: Methoden-ABC im Coaching
- Insoo Kim BERG, Scott D. MILLER: Kurzzeittherapie bei Alkoholproblemen
- Steve DE SHAZER: Worte waren ursprünglich Zauber…
- Steve DE SHAZER: Wege der erfolgreichen Kurztherapie
- Steve DE SHAZER: Der Dreh
- Steve DE SHAZER: Das Spiel mit Unterschieden
- Insa SPARRER: Wunder, Lösung und System – lösungsfokussierte systemische Strukturaufstellung
- Kristine ERB: Die Ordnungen des Erfolgs – Einführung in die Organisationsaufstellung
- Maren FISCHER-EPE: Coaching: Miteinander Ziele erreichen
- Jürgen HARGENS: Aller Anfang ist ein Anfang
- Bernd HECKMAIR: Konstruktiv lernen
- Klaus-Peter HORN, Regine BRICK: Organisationsaufstellung und systemisches Coaching – das Praxisbuch
- Klaus-Peter HORN, Regine BRICK: Das verborgene Netzwerk der Macht – Systemische Aufstellung
- Jurij RYSCHKA: Veränderungen in der Firma – und was wird aus mir?
- Maria HÖLLER-ZANGENFEIND: Stimme von Fuß bis Kopf – Atmung und Stimme nach der Methode Atem-Tonus-Ton
- Eckard KÖNIG, Gerda VOLMER: Systemisches Coaching: Handbuch für Führungskräfte, Berater und Trainer
- Evelyne MAASS, Karsten RITSCHL: Teamgeist – Team-Coaching mit NLP
- Evelyne MAASS, Karsten RITSCHL: Coaching mit NLP
- Marshall B. ROSENBERG: Gewaltfreie Kommunikation – aufrichtig und einfühlsam miteinander sprechen
- Markus STOBBE: Lösungsorientiertes Coaching rechnet sich
- Paul WATZLAWICK, John H. WEAKLAND, Richard FISCH: Lösungen – zur Theorie und Praxis menschlichen Wandels
- Astrid SCHREYÖGG: Coaching von Doppelspitzen: Anleitung für den Coach
- Friedemann SCHULZ von THUN: Praxisberatung in Gruppen
- Verena KAST: Märchen als Therapie
- Karl TOMM: Die Fragen des Beobachters
Managementwissenschaften
- Angela WEINBERGER: The Global Mobility Workbook
- Reinhard K. SPRENGER: 30 Minuten für mehr Motivation
- Bernd GEROPP: Ist die Katze aus dem Haus…
- Leopold FALTIN: Erfolgreich Führen in Netzwerken
Human- und Naturwissenschaften
- NEU! Laura SPINNEY: 1918 – Die Welt im Fieber: Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte.
- Matthew WALKER: Why We Sleep. The New Science of Sleep and Dreams.
- Amélie NOTHOMB: Soif. (Anm.: Eine Denkübung zum Sinn des Lebens aus einer sehr ungewöhnlichen Perspektive in Französisch).
- Walter ÖTSCH, Nina HORACZEK: Populismus für Anfänger. Anleitung zur Volksverführung.
- Paul COLLIER: Exodus – How Migration Is Changing Our World
- Geoffrey BALL: …und ich höre doch! Ein technologisches Abenteuer zwischen Silicon Valley und den Alpen
- Eric R. KANDEL: Das Zeitalter der Erkenntnis. Die Erforschung des Unbewussten in Kunst, Geist und Gehirn.
- Elisabeth KATSCHNIG-FASCH, Gerlinde MALLI: Das ganz alltägliche Elend. Begegnungen im Schatten des Neoliberalismus.
- Bernhard HEINZELMAIER, Philipp IKRATH: Generation Ego. Die Werte der Jugend im 21. Jahrhundert.
- Bernhard HEINZLMAIER: Performer, Styler, Egoisten
- Niklas LUHMANN: Macht
- J. Allan HOBSON: Dream Life – An Experimental Memoir
- David LANDES: Die Macht der Familie
- Rupert LAY, Ulf D. POSÉ: Die neue Redlichkeit – Werte für unsere Zukunft
Hier finden Sie eine Liste sämtlicher meincoach.at-Rezensionen bei Amazon.
Zum Thema Führen habe ich schon vor Jahren eine Artikel-Sammlung aus unterschiedlichen Quellen unter dem Hashtag #erfolgreichführen auf Twitter gestartet – surfen sie hin!
Bildnachweis: Die Veröffentlichung des Bildes auf dieser Seite erfolgt mit freundlicher Erlaubnis der Lafayette Public Library, CO, USA.