Jan 20, 2021
Scheitern Wie kann man die Dynamik des Absturzes in den nächsten Aufstieg einbringen? Jobsicherheit ist auch für prominente Positionen ein heißes Thema – in turbulenten Zeiten noch mehr als sonst. Achterbahnfahren ist ein häufig gebrauchtes Bild dafür, wie sich...
Jan 2, 2021
Agilität, agile Organisation, agil arbeiten – was steckt dahinter? Was bringt es, als Organisation agil zu sein und was heißt es eigentlich, agil zu arbeiten? Dieser Beitrag zeigt allgemein, d.h. für unterschiedlichste Organisationen und Unternehmen gültige...
Nov 6, 2020
Team-Selbstreflexion Teams verändern sich durch Team-Selbstreflexion. Zumindest können sie es, wenn dieser Prozess angestoßen und geführt wird. Team-Selbstreflexion ist die Keimzelle für laufende Verbesserung und Erneuerung eines Teams – operativ und...
Sep 17, 2020
Boreout und Burnout – ein seltsames Paar Boreout – ein neuer Trend? Bis zu 50% und im Durchschnitt immer noch 1,5…3h der Arbeitszeit werden für private Verrichtungen verwendet; 60% der Online-Käufe und 70% der Zeit auf Porno-Seiten entfallen auf die...
Aug 3, 2020
Viel früher einmal …war ein gute Führungskraft die, die sich vom Einkauf bis zum Vertrieb um alles kümmerte; kraft Ihrer Kenntnisse und Erfahrung alles besser wusste und konnte (na ja – vielleicht schon damals nur: vieles); und mit einem Quäntchen...
Jul 22, 2019
Job-Unzufriedenheit Zufällig erinnere ich mich noch gut an eine Umfrage vor 10 Jahren, bei der rd. 40% aller MitarbeiterInnen und 74% der Führungskräfte in ihren Jobs unzufrieden waren. Wie diese Prozentsätze wohl heute aussehen? Job-Unzufriedenheit ist...