Ablauf und Schritte im systemischen Coaching-Prozess
Den systemischen Coaching-Prozess für Einzelpersonen und Teams gestalten wir gemeinsam und einvernehmlich. Wichtigste Voraussetzung Ihrerseits ist Ihre eigene Veränderungsbereitschaft – erkennbar z.B. am verlässlichen Einhalten Ihrer Coaching-Termine. Typisch ist ein Ablauf in folgenden Schritten:
Das erste Einzelcoaching/Team-Coaching zum Kennenlernen der beteiligten Personen und der Anliegen, die die Inhalte für Coaching-Ziel und -Auftrag vorgeben; Dauer ca. 2h.
Professionelle Zielerreichung: Ihre Coaching-Ziele werden sorgfältig vereinbart, in realistische Schritte gegliedert – und dann halten Sie Ihre Coaching-Termine ein und erarbeiten das Vereinbarte. So (und nur so) bleiben die Kosten für den Coaching-Prozess planbar.
Veränderungsarbeit und Lösungsfindung – im Einzelcoaching (insbes. Führungskräfte-Coaching und Karriere-Coaching) typisch jeweils 2h im vorvereinbarten Rhythmus von 1…3 Wochen, bei Team-Coaching auch mehr.
Erprobung im praktischen Leben zwischen Ihren festgelegten Coaching-Terminen. Das kann auch einmal richtige Arbeit bedeuten. Und es kann Rückfälle in frühere Verhaltensweisen geben.
Laufendes, in die Zukunft gerichtetes Feedforward statt Feedback. Mit neuen Ideen für Umsetzung, Kurskorrektur – und Entscheidungshilfe für weitere Coaching-Ziele. Sie bestimmen, wohin Sie wollen.
Abschlussgespräch, Ausblick – und was kommt jetzt?
Follow-Up nach 1 bis 2 Monaten.
Beratung vs. Komplementärberatung
In der Unternehmensberatung und im damit eng verbundenen Business-Coaching ist der Ablauf grundsätzlich gleich, in zeitlicher Hinsicht weicht er aufgrund höherer Komplexität mitunter stark davon ab. Häufig benötigt z.B. die Datenbeschaffung und -aufbereitung mehr Zeit; ausserdem können neben den systemischen Beratungsschritten auch Phasen der klassischen Beratung (d.h. Know-How- und Wissensvermittlung durch mich oder andere Berater) eingeschoben werden. Diese kombinierte Form der Beratung wird auch Komplementärberatung genannt.
Diesen Ablauf passe ich hinsichtlich Dauer und Rhythmus laufend individuell an Sie und Ihre Ziele an. Sie selbst bestimmen Richtung, Beginn und Tempo Ihrer Veränderung bei Coaching und Beratung. Ab jetzt. Immer.