- On 21. Dezember 2012
- By admin
Was können wir von Don Quijote lernen? Der Frager, mit bürgerlichem Namen Manfred Zimmer, Diplom-Informatiker und Texter in Hamburg, setzt sich in einem Blogartikel sehr persönlich mit Cervantes' Romangestalt des…
Dieses Fallbeispiel ist die Fortsetzung des Fallbeispiels SE-Projekt mit einem HiTec-Unternehmen und baut auf den dort gegebenen Informationen auf. Nur die Projekt-Architektur wird hier zwecks besserer Übersicht wiederholt. Projekt-Architektur Die…
- On 10. Februar 2011
- By Leo
Dieses Fallbeispiel, in Folge kurz SE-Projekt, wird im Fallbeispiel OE-Projekt mit einem HiTec-Unternehmen fortgesetzt, das auf den hier gegebenen Informationen aufbaut. Ausgangssituation Ein österreichisches KMU mit Minderheitsbeteiligung eines kanadischen Anlagenbauers,…
Das neue Jahr beginnt: Jetzt geht es darum, den zaghaften Aufschwung des vergangenen Jahres mitzugestalten. Wirksames Selbstmanagement ist dabei vielleicht der wichtigste persönliche Einzelfaktor. Hier gibt es wohl immer etwas…
- On 29. Dezember 2010
- By Leo
Ausgangssituation Eine naturwissenschaftliche Fachgesellschaft, die als Verein organisiert ist, ohne Gewinnorientierung gemeinsame fachliche Anliegen vertritt und Standards in Ausbildung und Berufsausübung ihres Fachgebietes vereinheitlichen und heben möchte, steht nach dem…
Kampfsport zur persönlichen Weiterbildung von (zukünftigen) Führungskräften ist 'in'. Warum eigentlich? Was ist der Sinn solcher Ausbildungsmethoden, was sind die Ziele? Im Artikel 'Harte Zeiten, raue Sitten?' berichtet Christian Lenoble…
Jahresbeginn ist die Zeit der guten Vorsätze fürs Leben, für die Karriere und fürs Geld. Dieter Strasser findet im Gespräch mit meincoach.at für den KURIER-Karriereteil heraus, wie solche Vorsätze nachhaltig…
- On 15. November 2008
- By Leo
Ausgangssituation Ein erfahrener, hochspezialisierter Facharzt, 55, der in seiner Praxis sechs Mitarbeiterinnen beschäftigt und selbst noch in einem Krankenhaus voll und an drei weiteren teilzeit-beschäftigt ist, klagt über erste Burnout-Symptome.…
- On 23. September 2008
- By Leo
Ein Mann, 39, als Unternehmensberater erfolgreich in Organisationsberatung und -entwicklung tätig, sieht seinem Urlaub entgegen – mit gemischten Gefühlen, wie er sagt: irgendwie sei es immer wieder dasselbe; wie entfernt…
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK